Trick: Die "Stadtwerlke" stehen vor der Türe
Der Täter täuscht einen Auftrag vor. Er kommt zum Beispiel von den Stadtwerken, täuscht eine Umfrage im Auftrag der Kommune vor oder Wartungsarbeiten der Hausverwaltung. Tipp: Sie müssen niemanden ohne weiteres in Ihre Wohnung hineinlassen. Erkundigen Sie sich nach dem Auftraggeber. Rufen Sie dort mit der Ihnen bekannten Telefonnummer an und vereinbaren Sie - wenn nötig - einen Termin.
Informationsquelle:
„ R a t e m a l , w e r d r a n i s t ? “
S o s c h ü t z e n S i e s i c h v o r B e t r ü g e r n u n d T r i c k d i e b e n
www.bmfsfj.de
Diese Broschüre ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung;
sie wird kostenlos abgegeben und ist nicht zum Verkauf bestimmt.
Herausgeber:
Bundesministerium
für Familie, Senioren, Frauen
und Jugend11018 Berlinwww.bmfsfj.de
-
-
Favourites
Kommentar schreiben